Sabine Arzberger

Werdegang

Frau Arzberger ist seit 1992 Angestellte der Volkswagen Group Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH, Vertriebszentrum West. Das Thema Natur und Klimaanpassung hat sie immer schon interessiert. Da ihr Sachgebiet unter anderem auch die Betreuung des Garten- und Landschaftsbau beinhaltet, lag es nahe, diesen Bereich zu überarbeiten. Der Grundstein war teilweise schon gelegt, konnte jedoch deutlich verbessert werden. Sie hat Kooperationspartner gesucht – und auch gefunden – und ein Netzwerk aufgebaut. Seitdem wird das Firmengelände mit naturbasierten Lösungen ökologisch aufgewertet. Der soziale Faktor spielt dabei ebenfalls eine Rolle.

FORUM KLIMARESILIENZ NRW ’25 – zurück zum Programm:

Sabine Arzberger

Werdegang

Frau Arzberger ist seit 1992 Angestellte der Volkswagen Group Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH, Vertriebszentrum West. Das Thema Natur und Klimaanpassung hat sie immer schon interessiert. Da ihr Sachgebiet unter anderem auch die Betreuung des Garten- und Landschaftsbau beinhaltet, lag es nahe, diesen Bereich zu überarbeiten. Der Grundstein war teilweise schon gelegt, konnte jedoch deutlich verbessert werden. Sie hat Kooperationspartner gesucht – und auch gefunden – und ein Netzwerk aufgebaut. Seitdem wird das Firmengelände mit naturbasierten Lösungen ökologisch aufgewertet. Der soziale Faktor spielt dabei ebenfalls eine Rolle.

FORUM KLIMARESILIENZ NRW ’25 – zurück zum Programm:

Sabine Arzberger

Werdegang

Frau Arzberger ist seit 1992 Angestellte der Volkswagen Group Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH, Vertriebszentrum West. Das Thema Natur und Klimaanpassung hat sie immer schon interessiert. Da ihr Sachgebiet unter anderem auch die Betreuung des Garten- und Landschaftsbau beinhaltet, lag es nahe, diesen Bereich zu überarbeiten. Der Grundstein war teilweise schon gelegt, konnte jedoch deutlich verbessert werden. Sie hat Kooperationspartner gesucht – und auch gefunden – und ein Netzwerk aufgebaut. Seitdem wird das Firmengelände mit naturbasierten Lösungen ökologisch aufgewertet. Der soziale Faktor spielt dabei ebenfalls eine Rolle.

FORUM KLIMARESILIENZ NRW ’25 – zurück zum Programm: