Angebote des Netzwerks

Wie ist mein Unternehmen durch die Folgen des Klimawandels betroffen? Wie können wir die Effekte des Klimawandels abpuffern? Gibt es dazu Beispiele aus NRW? Und wie finanziere ich meine Anpassungsmaßnahmen?

Auf diese und weitere Fragen gehen wir mit unseren Angeboten ein.

Klima-Check

Klima-Check

Der Klima-Check hilft Ihnen dabei, für Ihr Unternehmen relevante Risiken des Klimawandels zu identifizieren und zu priorisieren. Der Klima-Check nimmt eine unternehmerische Perspektive ein und wurde mit Blick auf die Lieferkette konzipiert. Er richtet sich dabei insbesondere an Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe.

Zum Angebot

Best-Practice der Klima-
anpassung in NRW

Best-Practice der Klimaanpassung in NRW

Wie kann Klimaanpassung konkret aussehen? Gibt es dazu Beispiele in NRW? In der unten dargestellten Karte können Sie sich unsere Best-Practice-Sammlung Klimafolgenanpassung in Unternehmen in NRW anschauen.

Zum Angebot

Förder-
navigator Klima-
anpassung

Fördernavigator Klimaanpassung

Sie haben Ideen für Klimaanpassungsmaßnahmen und suchen nach einer Förder- oder Finanzierungsmöglichkeit? Wir helfen Ihnen bei der Suche nach der Finanzierung Ihrer Anpassungsmaßnahme.

Zum Angebot

Angebote des Netzwerks

Wie ist mein Unternehmen durch die Folgen des Klimawandels betroffen? Wie können wir die Effekte des Klimawandels abpuffern? Gibt es dazu Beispiele aus NRW? Und wie finanziere ich meine Anpassungsmaßnahmen?

Auf diese und weitere Fragen gehen wir mit unseren Angeboten ein.

KLIMA-CHECK

Der Klima-Check hilft Ihnen dabei, für Ihr Unternehmen relevante Risiken des Klimawandels zu identifizieren und zu priorisieren. Der Klima-Check nimmt eine unternehmerische Perspektive ein und wurde mit Blick auf die Lieferkette konzipiert. Er richtet sich dabei insbesondere an Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe.

Best-Practice der Klimaanpassung in NRW

Wie kann Klimaanpassung konkret aussehen? Gibt es dazu Beispiele in NRW? In der unten dargestellten Karte können Sie sich unsere Best-Practice-Sammlung Klimafolgenanpassung in Unternehmen in NRW anschauen.

Fördernavigator Klimaanpassung

Sie haben Ideen für Klimaanpassungsmaßnahmen und suchen nach einer Förder- oder Finanzierungsmöglichkeit? Wir helfen Ihnen bei der Suche nach der Finanzierung Ihrer Anpassungsmaßnahme.

Angebote des LANUV

Im Fachinformationssystem (FIS) Klimaanpassung des Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) wird vorhandenes Wissen zu Klimafolgen und der Anpassung an den Klimawandel in Nordrhein-Westfalen zusammengeführt und in Kartenform dargestellt. Schauen Sie sich beispielsweise das Hochwasserrisiko oder die Wahrscheinlichkeit für Hitzebelastung an Ihrem Standort an.

Angebote des LANUV

Im Fachinformationssystem (FIS) Klimaanpassung des Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) wird vorhandenes Wissen zu Klimafolgen und der Anpassung an den Klimawandel in Nordrhein-Westfalen zusammengeführt und in Kartenform dargestellt. Schauen Sie sich beispielsweise das Hochwasserrisiko oder die Wahrscheinlichkeit für Hitzebelastung an Ihrem Standort an.

Link zum Angebot

Direkt zu den Karten

Angebote von Drittanbietern

ClimateRisk-Mate

für die gesamte Wertschöpfungskette
Der ClimateRisk-Mate unterstützt Unternehmen bei der Identifizierung und Bewertung von Klimarisken entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Es eignet sich auch sehr gut für die Weitergabe an Lieferanten zum Self-Assessment. Weiterhin können einzelne Bereiche des ClimateRisk-Mate bestehende Risikomanagementtools im Unternehmen ergänzen.

KlimaFolgenCheck

für Unternehmen
Der KlimaFolgenCheck ist ein Onlinetool, das es Unternehmen ermöglicht, ihre Betroffenheit durch die Folgen des Klimawandels zu ermitteln. Das Tool umfasst 30 Fragen, welche standortspezifisch ausgewertet werden.

GIS-ImmoRisk Naturgefahren

für Immobilien
Das GIS-ImmoRisk unterstützt Immobilieneigentümer*innen, Entwickler*innen und Kaufwillige, die Gefährdung Ihrer Immobilienstandorte durch Wetterextreme einzuschätzen und eine Bewertung von Klimarisiken für Ihre Immobilien vorzunehmen.

klimAix-AnfälligkeitsCheck

für Gewerbeflächen
Wie anfällig ist Ihr Unternehmen für die Folgen des Klimawandels?
Die Beantwortung der 26 Online-Fragen ermöglicht eine grobe Einschätzung der Anfälligkeit einer Gewerbefläche gegenüber Extremwetterereignissen und deren Folgen.

Klimacheck

für das produzierende Gewerbe
Der Klimacheck hilft Ihnen dabei, für Ihr Unternehmen relevante Risiken des Klimawandels zu identifizieren und zu priorisieren. Der Klimacheck nimmt eine unternehmerische Perspektive ein und wurde mit Blick auf die Lieferkette konzipiert. Er richtet sich dabei insbesondere an Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe.

Hochwasser-Pass

für Ihr Gebäude
Der Hochwasser-Pass hilft dabei herauszufinden, ob das eigene Gebäude ausreichend geschützt ist und welche Schutzmaßnahmen effektiv sind. Dazu wird ein Fragebogen ausgefüllt, der eine erste Einschätzung der Risikolage möglich macht.

Angebote von Drittanbietern

ClimateRisk-Mate

für die gesamte Wertschöpfungskette

Der ClimateRisk-Mate unterstützt Unternehmen bei der Identifizierung und Bewertung von Klimarisken entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Es eignet sich auch sehr gut für die Weitergabe an Lieferanten zum Self-Assessment. Weiterhin können einzelne Bereiche des ClimateRisk-Mate bestehende Risikomanagementtools im Unternehmen ergänzen.

KlimaFolgenCheck

für Unternehmen

Der KlimaFolgenCheck ist ein Onlinetool, das es Unternehmen ermöglicht, ihre Betroffenheit durch die Folgen des Klimawandels zu ermitteln. Das Tool umfasst 30 Fragen, welche standortspezifisch ausgewertet werden.

GIS-ImmoRisk Naturgefahren

für Immobilien

Das GIS-ImmoRisk unterstützt Immobilieneigentümer*innen, Entwickler*innen und Kaufwillige, die Gefährdung Ihrer Immobilienstandorte durch Wetterextreme einzuschätzen und eine Bewertung von Klimarisiken für Ihre Immobilien vorzunehmen.

klimAix-AnfälligkeitsCheck

für Gewerbeflächen

Wie anfällig ist Ihr Unternehmen für die Folgen des Klimawandels?
Die Beantwortung der 26 Online-Fragen ermöglicht eine grobe Einschätzung der Anfälligkeit einer Gewerbefläche gegenüber Extremwetterereignissen und deren Folgen.

Klimacheck

für das produzierende Gewerbe

Der Klimacheck hilft Ihnen dabei, für Ihr Unternehmen relevante Risiken des Klimawandels zu identifizieren und zu priorisieren. Der Klimacheck nimmt eine unternehmerische Perspektive ein und wurde mit Blick auf die Lieferkette konzipiert. Er richtet sich dabei insbesondere an Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe.

Hochwasser-Pass

für Ihr Gebäude

Der Hochwasser-Pass hilft dabei herauszufinden, ob das eigene Gebäude ausreichend geschützt ist und welche Schutzmaßnahmen effektiv sind. Dazu wird ein Fragebogen ausgefüllt, der eine erste Einschätzung der Risikolage möglich macht.

Wie können wir Ihnen helfen?

Wie können wir Ihnen helfen?