Angebote des Netzwerks

Angebote des Netzwerks

Best-Practice der Klimaanpassung in NRW

Wie kann Klimaanpassung konkret aussehen? Gibt es dazu Beispiele in NRW? In der unten dargestellten Karte können Sie sich unsere Best-Practice-Sammlung Klimafolgenanpassung in NRW anschauen. Klicken Sie dafür einfach auf die Kreise in der Karte und lassen Sie sich von den Beispielen inspirieren. Zu jedem Best-Practice wird Ihnen ein Steckbrief zum Download angeboten.

Hellblau gestaltete Steckbriefe zeigen Beispiele der betrieblichen Anpassung, sowie weiteren Anpassung auf.

dunkelblau gestaltete Steckbriefe zeigen Beispiele der kommunalen sowie weiteren Anpassung auf.

Neben den Best-Practices werden in der Karte auch Unternehmen verortet, die Lösungen zur Klimaanpassung anbieten. Die Sammlung wird laufend ergänzt, schauen Sie also gerne regelmäßig vorbei. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern! Sie haben Rückfragen zu einzelnen Projekten, möchten als Unternehmen in NRW Ihre umgesetzten Maßnahmen zur Klimaanpassung vorstellen oder über weitere Ihnen bekannte Beispiele aus NRW informieren? Dann melden Sie sich gerne bei uns.

Best-Practice der Klimaanpassung in NRW

Wie kann Klimaanpassung konkret aussehen? Gibt es dazu Beispiele in NRW? In der unten dargestellten Karte können Sie sich unsere Best-Practice-Sammlung Klimafolgenanpassung in NRW anschauen. Klicken Sie dafür einfach auf die Kreise in der Karte und lassen Sie sich von den Beispielen inspirieren. Zu jedem Best-Practice wird Ihnen ein Steckbrief zum Download angeboten.

Hellblau gestaltete Steckbriefe zeigen Beispiele der betrieblichen Anpassung,

dunkelblau gestaltete Steckbriefe zeigen Beispiele der kommunalen sowie weiteren Anpassung auf.

Neben den Best-Practices werden in der Karte auch Unternehmen verortet, die Lösungen zur Klimaanpassung anbieten. Die Sammlung wird laufend ergänzt, schauen Sie also gerne regelmäßig vorbei. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern! Sie haben Rückfragen zu einzelnen Projekten, möchten als Unternehmen in NRW Ihre umgesetzten Maßnahmen zur Klimaanpassung vorstellen oder über weitere Ihnen bekannte Beispiele aus NRW informieren? Dann melden Sie sich gerne bei uns.

Best-Practice-Beispiele in NRW

Dachbegrünung im Remscheider Gewerbegebiet Großhülsberg

Dachbegrünung im Remscheider Gewerbegebiet Großhülsberg

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Fassadenbegrünung am Bürogebäude des Max-Planck-Instituts in Münster

Fassadenbegrünung am Bürogebäude des Max-Planck-Instituts in Münster

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Fassadenbegrünung bei Klinke in Neuenrade

Fassadenbegrünung bei Klinke in Neuenrade

Fassadenbegrünung eines Hochregallagers

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Fassadenbegrünung ENNI in Moers

Fassadenbegrünung ENNI in Moers

Fassadenbegrünung auf einer Fläche von 600 Quadratmetern

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Gebäudebegrünung und Baumbepflanzung bei Orthopädie Kall in Remscheid

Gebäudebegrünung und Baumbepflanzung bei Orthopädie Kall in Remscheid

Umsetzung eines ganzheitlichen Begrünungskonzept (Dach- und Fassadenbegrünung 1000 qm und u.a. neue Bäume) zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Gründach Oversum in Winterberg von Optigrün

Gründach Oversum in Winterberg von Optigrün

Gründach mit automatischer Regelung von Wasserabfluss-, Versickerung & Verdunstung

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Hochwasser in Rheine an der Ems

Hochwasser in Rheine an der Ems

Vorinstallierter mobiler Hochwasserschutz in Rheine an der Ems

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

KLIMA.PROFIT: Beratungsprozess für Unternehmen zur Unterstützung in die Klimaresilienz

KLIMA.PROFIT:
Beratungsprozess für Unternehmen

Beratungsprozess zur Unterstützung in die Klimaresilienz

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Klimawand in Castrop-Rauxel

Klimawand in Castrop-Rauxel

Klimawand auf dem Gelände der Ruhrbaustoffwerke in Castrop-Rauxel

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Klimawirksames Planen und Optimieren von Greenpass in Krefeld

Klimawirksames Planen und Optimieren von Greenpass in Krefeld

Standardisiertes klimawirksames Planen und Optimieren von Bauprojekten

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Kombination Gründach & Rigole an der FH Jülich durch INTEWA

Kombination Gründach & Rigole an der FH Jülich durch INTEWA

Kombination Gründach und Rigolen zur Entwässerung und Versickerung

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Nachhaltige Freiraumgestaltung bei der Rose Biles GmbH in Bocholt

Nachhaltige Freiraumgestaltung bei der Rose Biles GmbH in Bocholt

Wasserretention, Staudenpflanzungen und Ansaat von Wildblumen auf dem Firmengelände

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Nachhaltige Wassernutzung im Altmarktgarten in Oberhausen durch die Lagus GmbH

Nachhaltige Wassernutzung im Altmarktgarten in Oberhausen durch die Lagus GmbH

Urban Farming mit nachhaltiger Wassernutzung, technologisch naturnahe Wasserkreisläufe

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Nachhaltiges Wassernutzungskonzept für das Kreishaus Viersen durch die Lagus GmbH

Nachhaltiges Wassernutzungskonzept für das Kreishaus Viersen durch die Lagus GmbH

Neubau des Kreisarchivs Viersen mit nachhaltigem Wassernutzungs/managementkonzept

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Naturnahe Gestaltung des Außenbereichs der Fa. Laudert in Vreden

Naturnahe Gestaltung des Außenbereichs der Fa. Laudert in Vreden

Anlage eines Teiches, Blühstreifens, Staudenpflanzung und Insektenhotel auf dem Firmengelände

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Regenwasserversickerung bei Mercedes in Krefeld durch INTEWA

Regenwasserversickerung bei Mercedes in Krefeld durch INTEWA

Regenwasserversickerung für das Nutzfahrzeugzentrum Krefeld

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Starkregengefahrenkarten für Paderborn durch die Dr. Pecher Ag

Starkregengefahrenkarten für Paderborn durch die Dr. Pecher Ag

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Steildach-Begrünung in Plettenberg durch MyGreenTop

Steildach-Begrünung in Plettenberg durch MyGreenTop

Erste Steildach-Begrünung in der historischen Altstadt von Plettenberg

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Thermische Simulation für die Gewerbeimmobilie „Ratinger Mauer“ in Düsseldorf

Thermische Simulation für die Gewerbeimmobilie „Ratinger Mauer“ in Düsseldorf

Thermische Simulation von Räumen und Gebäuden

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Verschattung und Begrünung des Senioren- und Pflegeheims Haus am Park in Remscheid

Verschattung und Begrünung des Senioren- und Pflegeheims Haus am Park in Remscheid

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Best-Practice-
Beispiele in NRW

Dachbegrünung im Remscheider Gewerbegebiet Großhülsberg

Dachbegrünung im Remscheider Gewerbegebiet Großhülsberg

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Fassadenbegrünung am Bürogebäude des Max-Planck-Instituts in Münster

Fassadenbegrünung am Bürogebäude des Max-Planck-Instituts in Münster

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Fassadenbegrünung bei Klinke in Neuenrade

Fassadenbegrünung bei Klinke in Neuenrade

Fassadenbegrünung eines Hochregallagers

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Fassadenbegrünung ENNI in Moers

Fassadenbegrünung ENNI in Moers

Fassadenbegrünung auf einer Fläche von 600 Quadratmetern

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Gebäudebegrünung und Baumbepflanzung bei Orthopädie Kall in Remscheid

Gebäudebegrünung und Baumbepflanzung bei Orthopädie Kall in Remscheid

Umsetzung eines ganzheitlichen Begrünungskonzept (Dach- und Fassadenbegrünung 1000 qm und u.a. neue Bäume) zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Gründach Oversum in Winterberg von Optigrün

Gründach Oversum in Winterberg von Optigrün

Gründach mit automatischer Regelung von Wasserabfluss-, Versickerung & Verdunstung

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Hochwasser in Rheine an der Ems

Hochwasser in Rheine an der Ems

Vorinstallierter mobiler Hochwasserschutz in Rheine an der Ems

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

KLIMA.PROFIT: Beratungsprozess für Unternehmen zur Unterstützung in die Klimaresilienz

KLIMA.PROFIT:
Beratungsprozess für Unternehmen

Beratungsprozess zur Unterstützung in die Klimaresilienz

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Klimawand in Castrop-Rauxel

Klimawand in Castrop-Rauxel

Klimawand auf dem Gelände der Ruhrbaustoffwerke in Castrop-Rauxel

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Klimawirksames Planen und Optimieren von Greenpass in Krefeld

Klimawirksames Planen und Optimieren von Greenpass in Krefeld

Standardisiertes klimawirksames Planen und Optimieren von Bauprojekten

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Kombination Gründach & Rigole an der FH Jülich durch INTEWA

Kombination Gründach & Rigole an der FH Jülich durch INTEWA

Kombination Gründach und Rigolen zur Entwässerung und Versickerung

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Nachhaltige Freiraumgestaltung bei der Rose Biles GmbH in Bocholt

Nachhaltige Freiraumgestaltung bei der Rose Biles GmbH in Bocholt

Wasserretention, Staudenpflanzungen und Ansaat von Wildblumen auf dem Firmengelände

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Nachhaltige Wassernutzung im Altmarktgarten in Oberhausen durch die Lagus GmbH

Nachhaltige Wassernutzung im Altmarktgarten in Oberhausen durch die Lagus GmbH

Urban Farming mit nachhaltiger Wassernutzung, technologisch naturnahe Wasserkreisläufe

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Nachhaltiges Wassernutzungskonzept für das Kreishaus Viersen durch die Lagus GmbH

Nachhaltiges Wassernutzungskonzept für das Kreishaus Viersen durch die Lagus GmbH

Neubau des Kreisarchivs Viersen mit nachhaltigem Wassernutzungs/managementkonzept

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Naturnahe Gestaltung des Außenbereichs der Fa. Laudert in Vreden

Naturnahe Gestaltung des Außenbereichs der Fa. Laudert in Vreden

Anlage eines Teiches, Blühstreifens, Staudenpflanzung und Insektenhotel auf dem Firmengelände

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Regenwasserversickerung bei Mercedes in Krefeld durch INTEWA

Regenwasserversickerung bei Mercedes in Krefeld durch INTEWA

Regenwasserversickerung für das Nutzfahrzeugzentrum Krefeld

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Starkregengefahrenkarten für Paderborn durch die Dr. Pecher Ag

Starkregengefahrenkarten für Paderborn durch die Dr. Pecher Ag

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Steildach-Begrünung in Plettenberg durch MyGreenTop

Steildach-Begrünung in Plettenberg durch MyGreenTop

Erste Steildach-Begrünung in der historischen Altstadt von Plettenberg

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Thermische Simulation für die Gewerbeimmobilie „Ratinger Mauer“ in Düsseldorf

Thermische Simulation für die Gewerbeimmobilie „Ratinger Mauer“ in Düsseldorf

Thermische Simulation von Räumen und Gebäuden

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Verschattung und Begrünung des Senioren- und Pflegeheims Haus am Park in Remscheid

Verschattung und Begrünung des Senioren- und Pflegeheims Haus am Park in Remscheid

Den Steckbrief zum Best-Practice-Beispiel finden Sie hier.

Wie können wir Ihnen helfen?

Wie können wir Ihnen helfen?