

Online-Dialogforum – Was tun gegen Hitze(?)! #2
13. September 16:00 Uhr - 17:45 Uhr
Online-Dialogforum
WAS TUN GEGEN HITZE(?)! #2 – SELBSTCHECKS, FÖRDERANGEBOTE UND BEST PRACTICE FÜR UNTERNEHMEN
13. September 2022, 16:00 – 17:45 Uhr
Ort: Online
Die Anzahl der Hitzetage mit über 30 °C und Tropennächte mit mindestens 20 °C ist in den letzten Jahren in Deutschland stark angestiegen. In diesem Sommer wurden bereits 27 Sommer- und 9 Hitzetage vom DWD registriert – jetzt schon mehr als im vieljährigen Klimamittel. Die Auswirkungen der anhaltend hohen Temperaturen auf die Gesundheit von Mitarbeiter*innen, Produktionsanlagen und Lieferketten sind vielfältig und gefährden auch Unternehmen in NRW. Doch was tun gegen Hitze?
- Wie lassen sich solche Hitze-Risiken erkennen?
- Wie kann rechtzeitiges unternehmerisches Handeln etwaige Schäden abwenden?
- Und welche Lösungen gibt es bereits?
Nach dem Motto „Erkennen – Ermöglichen – Handeln“ präsentiert das Netzwerk seine aktualisierten Informationsangebote rund um Selbstchecktools, Förderprogramme und Lösungsbeispiele aus der Praxis.
Seien Sie gespannt auf interessante Impulse aus erster Hand von Anwender*innen von Selbstcheck-Tools und Best Practice-Berichte von Unternehmer*innen zu implementierten Klimaanpassungsmaßnahmen, sowie darauf wo Sie passgenaue Fördermittel für Maßnahmen gegen Hitze erhalten können.
Das vollständige Programm finden Sie in Kürze hier.
So melden Sie sich an:
Sie sind noch nicht auf der Vernetzungsplattform des Netzwerks registriert? Dann registrieren Sie sich bitte zunächst und melden sich dann auf der Plattform durch Anklicken der Anmelde-Schaltfläche im Dashboard für die Veranstaltung an. |
Sie sind bereits auf der Vernetzungsplattform des Netzwerks registriert? Dann loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort ein und bestätigen Sie Ihre Anmeldung zur Veranstaltung durch Anklicken der Anmelde-Schaltfläche im Dashboard. |
Stay In Touch