Lade Veranstaltungen

„Deutsche KlimaManagementTagung 2025“

26.–27.09.2025

Ort: HafenCity Universität Hamburg, Überseeallee 16, 20457 Hamburg

Die Deutsche KlimaManagementTagung 2025 (KMT) findet am 26. und 27. September 2025 an der HafenCity Universität Hamburg statt – im direkten Anschluss an den ExtremWetterKongress. Der Fokus liegt auf der praxisorientierten Umsetzung von Klimaanpassung und -schutz in Kommunen, Unternehmen und Institutionen. In Fachpanels, Keynotes, Workshops und Exkursionen diskutieren Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft konkrete Herausforderungen, Strategien und Lösungsansätze des kommunalen Klimamanagements.

Die Themen reichen von Extremwetterresilienz über klimastressangepasste Gebäude, psychosoziale Gesundheit in Kommunen bis hin zu Kommunikationsstrategien und Planungsinstrumenten. Auch juristische Fragen, strategische Steuerung sowie neue Förderansätze und Best-Practices kommen zur Sprache.

Das Programm umfasst u.a. interaktive Workshops zu kommunaler Umsetzung, moderierte Panels mit Vertreter:innen des UBA, der DBU, des DStGB sowie prominente Sprecher:innen wie Sven Plöger, Prof. Dr. Mojib Latif oder Prof. Dr. Claudia Kemfert.

Die KMT ist eingebettet in den thematischen Dreiklang von Wissen, Handlung und Vernetzung und richtet sich an Klimamanager:innen, Nachhaltigkeitsbeauftragte, kommunale Fachämter, Politik, Wissenschaft und zivilgesellschaftliche Akteure.

Weitere Informationen, das vollständige Programm sowie die Anmeldung finden Sie unter: www.klimamanagementtagung.de

Teilen Sie diese Veranstaltung, wählen Sie Ihre Plattform!