NKU-Highlights
Im Interview
Best Practice: Hydrotec
Hochwassersimulation an der Sieg und dem Dreisbach im Bereich des Alstom Firmengeländes in Netphen
Klimaanpassung mit KI
Potenziale künstlicher Intelligenz im Kampf gegen Klimawandelfolgen
Erfahren sie mehr in dieser Publikation!
FORUM KLIMARESILIENZ NRW ´25
Interview mit Staatssekretär Viktor Haase
Reichen Sie Ihre Fragen ein – bis 3. März 2025!
8. Gipfeltreffen der Green Economy Nordrhein-Westfalens:
SUMMIT Umweltwirtschaft.NRW 2024
7. November 2024, Düsseldorf
Interview
Nachhaltigkeits-
berichterstattung
Christine Siedenburg,
Head of Sustainability bei HOCHTIEF PPP Solutions
Hitzeaktionstag 2024
Die 21. NKU-Sprechstunde findet im Rahmen des Hitzeaktionstages am 6. Juni statt.
Klimaanpassung – made in NRW, für die Welt!
NKU-Broschüre, jetzt auch die englische Version zum Download.
Das Netzwerk bei der Woche der Klimaanpassung
NKU-Hackathon! 2.0 – Die Preisverleihung
Beste Lösungsansätze in Bottrop ausgezeichnet.
NKU-Sprechstunde
Innovationswettbewerb „GREENECONOMY.IN.NRW“
Innovationswettbewerb in der zweiten Runde!
Das war der SUMMIT Umweltwirtschaft.NRW 2023 – Auf dem Sprung in die Green Economy
19.10.2023, Düsseldorf
Das Netzwerk bei der Woche der Klimaanpassung
Der NKU-Hackathon! 2.0 steht in den Startlöchern!
Wegen des großen Erfolgs im Frühjahr geht es mit Studierenden und Unternehmen nun in die zweite Hackathon-Runde.
Veranstaltung „Klimawandel trifft Wirtschaft“
Das NKU beteiligt sich mit einem wirtschaftsnahen, regionalen Fachaustausch am 19.09. an der Woche der Klimaanpassung.
„Klimakrise wird gravierende Folgen für Mensch, Umwelt und Unternehmen haben“ – Umweltminister Oliver Krischer
Das FORUM KLIMARESILIENZ NRW 2023 war ein voller Erfolg!
Ein Tag voller interessanter Vorträge und Diskussionen, des gemeinsamen Lernens und Austauschens.
HACKATHON! – Preisverleihung
Am 13./14. März haben sich Studierende den Challenges von regionalen Unternehmen gestellt und haben herausragende Arbeit geleistet.
NKU-Highlights
Im Interview
Best Practice: Hydrotec
Hochwassersimulation an der Sieg und dem Dreisbach im Bereich des Alstom Firmengeländes in Netphen
Klimaanpassung mit KI
Potenziale künstlicher Intelligenz im Kampf gegen Klimawandelfolgen
Erfahren sie mehr in dieser Publikation
FORUM KLIMARESILIENZ NRW ´25
Interview mit Staatssekretär Viktor Haase
Reichen Sie Ihre Fragen ein – bis 3. März 2025!
8. Gipfeltreffen der Green Economy Nordrhein-Westfalens:
SUMMIT Umweltwirtschaft.NRW 2024
7. November 2024, Düsseldorf
Das Netzwerk bei der Woche der Klimaanpassung
Interview
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Christine Siedenburg,
Head of Sustainability bei HOCHTIEF PPP Solutions
Hitzeaktionstag 2024
Die 21. NKU-Sprechstunde findet im Rahmen des Hitzeaktionstages am 6. Juni statt.
Klimaanpassung – made in NRW, für die Welt!
NKU-Broschüre, jetzt auch die englische Version zum Download.
NKU-Hackathon! 2.0 – Die Preisverleihung
Besten Lösungsansätze in Bottrop ausgezeichnet.
NKU-Sprechstunde
Innovationswettbewerb „GREENECONOMY.IN.NRW“
Innovationswettbewerb in der zweiten Runde!
Das war der SUMMIT Umweltwirtschaft.NRW 2023 – Auf dem Sprung in die Green Economy
19.10.2023, Düsseldorf
Das Netzwerk bei der Woche der Klimaanpassung
Der NKU-Hackathon! 2.0 steht in den Startlöchern!
Wegen des großen Erfolgs im Frühjahr geht es mit Studierenden und Unternehmen nun in die zweite Hackathon-Runde.
Veranstaltung „Klimawandel trifft Wirtschaft“
Das NKU beteiligt sich mit einem wirtschaftsnahen, regionalen Fachaustausch am 19.09. an der Woche der Klimaanpassung.
„Klimakrise wird gravierende Folgen für Mensch, Umwelt und Unternehmen haben“ – Umweltminister Oliver Krischer
Das FORUM KLIMARESILIENZ NRW 2023 war ein voller Erfolg!
Ein Tag voller interessanter Vorträge und Diskussionen, des gemeinsamen Lernens und Austauschens.
HACKATHON! – Preisverleihung
Am 13./14. März haben sich Studierende den Challenges von regionalen Unternehmen gestellt und haben herausragende Arbeit geleistet.
Stay In Touch