Online-Dialogforum – Was tun gegen Hitze(?)! #2

Online

Online-Dialogforum WAS TUN GEGEN HITZE(?)! #2 – SELBSTCHECKS, FÖRDERANGEBOTE UND BEST PRACTICE FÜR UNTERNEHMEN 13. September 2022, 16:00 – 17:45 Uhr Ort: Online Die Anzahl der Hitzetage mit über 30 °C und Tropennächte mit mindestens 20 °C ist in den letzten Jahren in Deutschland stark angestiegen. In diesem Sommer wurden bereits 27 Sommer- und 9 [...]

NKU-Sprechstunde

Online

NKU-SPRECHSTUNDE 15. September 2022, 8:00 – 8:45 Uhr Ort: Online Am 15. September diskutieren wir gemeinsam mit Markus Pahlenkemper von der Abfallwirtschaft Kreis Warendorf Ihre Fragen zur Verankerung von Klimaanpassung im Unternehmensalltag: Wie lernt man, Klimarisiken für sein Unternehmen systematisch zu analysieren? Wie kann Klimaanpassung in den bestehenden Abläufen eines Unternehmens integriert werden? Und auch: [...]

NKU-Sprechstunde

Online

NKU-SPRECHSTUNDE 13. Oktober 2022, ab 8:00 Uhr (30-45 Minuten) Ort: Online Am 13. Oktober diskutieren wir gemeinsam mit Peter Küsters von Küsters Grün.Stadt.Klima Ihre Fragen zum Thema Dach- und Fassadenbegrünung: Wie kann Dach- und Fassadenbegrünung helfen Energie zu sparen? Welche direkten und indirekten Wirkungen sind zu erwarten? Und auch: Was sind notwendige erste Schritte für [...]

NKU-Sprechstunde

Online

NKU-SPRECHSTUNDE 10. November 2022, 8:00 – 8:45 Uhr Ort: Online Wo bekomme ich gute Daten her, um das Klimarisiko an meinem Unternehmensstandort in NRW einzuschätzen? Welche Klimaszenarien muss ich mir anschauen? Kann ich das überhaupt alleine? Häufig gestellte Fragen – zum Glück gibt es dazu klare Antworten! Am 10. November erläutert unser Gast Dr. Tobias [...]

SUMMIT – Ausstellung und Fachsession Klimaanpassung

Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Emilie-Preyer-Platz 1, 40479 Düsseldorf, Deutschland

SUMMIT Umweltwirtschaft.NRW 2022 - Fachsession "Klimaanpassung" 17. November 2022, 10:00 – 17:00 Uhr Ort: Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Emilie-Preyer-Platz 1, Düsseldorf Rückblick: Abbildung 1: Das Team des Netzwerk Klimaanpassung & Unternehmen NRW,  Vera Bartolović (EPC), Roxana Leitold (Rebel), Oliver Lühr (Prognos), Lukas Eiserbeck (Prognos), Irene Seemann (Rebel), Dr. Oliver Krauss [...]

NKU-Sprechstunde

Online

NKU-SPRECHSTUNDE „Klimarisikoeinschätzung mit dem neuen Klimaatlas NRW – Runde 2“ 8. Dezember 2022, 8:00 – 8:45 Uhr Ort: Online Auf geht’s in Runde 2: Wo bekomme ich gute Daten her, um das Klimarisiko an meinem Unternehmensstandort in NRW einzuschätzen? Welche Klimaszenarien muss ich mir anschauen? Kann ich das überhaupt alleine? Diese Fragen besprechen wir am [...]

NKU-Sprechstunde

Online

NKU-SPRECHSTUNDE Die Fragerunde des Netzwerks Klimaanpassung & Unternehmen.NRW „Wie Standards bei der Klimaanpassung helfen“ 12. Januar 2023, 8:00 – 8:45 Uhr Ort: Online Gast: Herr. Dr.-Ing. Jochen Theloke, Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI e.V.) Standards, Normen und Klimaanpassung – wie passt das zusammen und wo stehen wir aktuell? Was ist im Bereich der Klimaanpassung bereits [...]

NKU-Sprechstunde

Online

NKU-SPRECHSTUNDE Die Fragestunde des Netzwerks Klimaanpassung & Unternehmen NRW "Innovationswettbewerb GreenEconomy.IN.NRW – Förderung im Themenschwerpunkt Klimaanpassung" 9. Februar 2023, 8:00 - 8:45 Uhr Ort: Online Gast: Hr. Christian Schorn und Fr. Dr. Babette Scheres, Projektträger Jülich Der neue Förderaufruf „GreenEconomy.IN.NRW“ ist gestartet! Über den Innovationswettbewerb unterstützt das Land NRW innovative Ideen und unternehmerische Lösungen in [...]

NKU-Sprechstunde

Online

NKU-SPRECHSTUNDE Die Fragestunde des Netzwerks Klimaanpassung & Unternehmen.NRW „Der KLIMA.PROFIT NRW Beratungsprozess – für Klimaanpassung in Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft“  9. März 2023, 8:00 – 8:45 Uhr Ort: Online Gast: Dr. Ulrich Eimer und Vera Bartolovic, EPC gGmbH Die Pilotphase des Beratungs- und Zertifizierungsprogramms KLIMA.PROFIT NRW zur Steigerung der betrieblichen Klimaresilienz startet im Frühjahr 2023. [...]

NKU.Hackathon!

Online

NKU.Hackathon! – Studierende hacken unternehmerische Challenges im Bereich der Klimaanpassung Du studierst an einer Universität oder Hochschule und möchtest beim NKU.Hackathon! in die unternehmerische Welt der Klimaanpassung eintauchen? Dann melde dich hier zwischen dem 16. Januar und dem 26. Februar 2023 an! Das Netzwerk Klimaanpassung & Unternehmen.NRW (NKU) veranstaltet im März 2023 einen Hackathon für [...]

FORUM KLIMARESILIENZ NRW

Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Emilie-Preyer-Platz 1, 40479 Düsseldorf, Deutschland

Unternehmen machen Klimaanpassung – von innovativen Lösungen der wachsenden Klimaanpassungswirtschaft „made in NRW“ bis hin zu strategischen und praxisnahen Anpassungen im Unternehmensumfeld. Es ist an der Zeit, sich auszutauschen und einen gebündelten Einblick zum Wasserstand der unternehmerischen Antwort auf die Herausforderungen des Klimawandels zu geben. Nachdem das Netzwerk Klimaanpassung & Unternehmen.NRW vor rund einem Jahr [...]

NKU-Sprechstunde

Online

NKU-SPRECHSTUNDE Die Fragestunde des Netzwerks Klimaanpassung & Unternehmen.NRW „Klimarisiken und -anpassung im Finanzsektor am Beispiel der GLS Bank“  13. April 2023, 8:00 – 8:45 Uhr Ort: Online Gast:  Emma Persson (Projektleitung, GLS Bank, Abteilung Wirkungstransparenz und Nachhaltigkeit) und Patrick Schöpflin (Projektmitarbeiter, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung) In unserer 9. Sprechstunde des Netzwerks Klimaanpassung [...]