Loading...

27.03.2023 I Düsseldorf

27.03.2023 I Düsseldorf

NKU.HACKATHON!

Preisverleihung beim FORUM KLIMARESILIENZ NRW 2023

Studierende lernen praktisch an Herausforderungen, mit denen sich Unternehmen tagtäglich herumschlagen? Genau dies durften die Teilnehmer:innen beim NKU.Hackathon! am 13. und 14. März erleben. 9 Gruppen hatten zwei Tage Zeit, sich der spezifischen Challenge zu stellen, die von den teilnehmenden Unternehmen entworfen wurden, und dieses Ergebnis einer Jury in Form eines 2-minütigen Videos zu präsentieren. Die Herausforderungen reichten dabei von technischen Konzeptionen eines Begrünungssystems bis hin zu Datenaufbereitungen in der Klimaanpassungswirtschaft. Gewonnen haben Jorge Esteban Masis Aguilar, Silvia Marie Krautzik und Juan Miguel Viquez Rodriguez mit ihrer App, die als Datentool Bürger:innen zur Bewässerung „urbanen Grüns“ motiviert.

NKU Hackathon! Trailer:

Impressionen der Veranstaltung:

NKU.HACKATHON!

Preisverleihung beim FORUM KLIMARESILIENZ NRW 2023

Studierende lernen praktisch an Herausforderungen, mit denen sich Unternehmen tagtäglich herumschlagen? Genau dies durften die Teilnehmer:innen beim NKU.Hackathon! am 13. und 14. März erleben. 9 Gruppen hatten zwei Tage Zeit, sich der spezifischen Challenge zu stellen, die von den teilnehmenden Unternehmen entworfen wurden, und dieses Ergebnis einer Jury in Form eines 2-minütigen Videos zu präsentieren. Die Herausforderungen reichten dabei von technischen Konzeptionen eines Begrünungssystems bis hin zu Datenaufbereitungen in der Klimaanpassungswirtschaft. Gewonnen haben Jorge Esteban Masis Aguilar, Silvia Marie Krautzik und Juan Miguel Viquez Rodriguez mit ihrer App, die als Datentool Bürger:innen zur Bewässerung „urbanen Grüns“ motiviert.

NKU Hackathon! Trailer:

Impressionen der Veranstaltung:

Wie können wir Ihnen helfen?

Wie können wir Ihnen helfen?