11. Kommunale Nachhaltigkeitstagung NRW

Wissenschaftspark Gelsenkirchen Munscheidstr. 14, Gelsenkirchen

11. Kommunale Nachhaltigkeitstagung NRW 28. Januar 2025, 10-16 Uhr Ort: Wissenschaftspark Gelsenkirchen, Munscheidstr. 14, 45886 Gelsenkirchen Teilnahme: kostenfrei   Die 11. KNT bietet kommunalen Akteuren erneut die Gelegenheit, sich zu lokalen Nachhaltigkeitsprozessen auszutauschen, neue Impulse für die eigene Kommune zu sammeln und erfolgreiche Good Practices kennenzulernen. Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf der Nachhaltigkeitskommunikation, zu der u.a. [...]

NKU-Sprechstunde

Online

NKU-SPRECHSTUNDE Die Fragestunde des Netzwerks Klimaanpassung & Unternehmen.NRW „Betriebliche Klimaanpassung und Standardisierung – Chancen und Potenziale nutzen!“ 30. Januar 2025, 8:00 - 8:45 Uhr Ort: Online Sehr geehrte Damen und Herren,   Seit dem 01. Juli 2024 ist die Klimaanpassung in Deutschland gesetzlich verankert. Ziel dieses Gesetzes ist es, negative Auswirkungen [...]

ExpertInnenkreis: Klimaanpassung Unternehmen

Online

ExpertInnenKreis: Klimaanpassung in Unternehmen In der Online-Veranstaltungsreihe „ExpertenInnenKREIS“ bietet die efa gemeinsam mit renommierten Fachleuten spannende Einblicke in das Themenfeld Circular Design und Circular Economy. Im Fokus stehen dabei fundierte Informationen, praxisnahe Angebote und zukunftsweisende Lösungsansätze. Dieses Mal Thema ist: Extremwetterereignisse wie Starkregen, Hitzewellen, Trockenperioden und Hochwasser – Einfluss auf Betriebe und wie Unternehmen den [...]

NKU-Sprechstunde

Online

NKU-SPRECHSTUNDE Die Fragestunde des Netzwerks Klimaanpassung & Unternehmen.NRW „KI trifft Klimaanpassung: Smarter Hochwasserschutz dank Künstlicher Intelligenz!“ 20. Februar 2025, 8:00 - 8:45 Uhr Ort: Online Sehr geehrte Damen und Herren, in unserer 27. Sprechstunde des Netzwerks Klimaanpassung & Unternehmen am 20. Februar 2025 haben wir mit Herrn Dr.-Ing. Richard Meyes von [...]

Klimaanpassung in der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Online

Klima- und Nachhaltigkeitsstammtisch „Klimaanpassung in der Nachhaltigkeitsberichterstattung“ Wann: 25. Februar 2025, 10-11 Uhr Der Klima- und Nachhaltigkeitsstammtisch bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre über Themen rund um Klimaschutz, Klimaanpassung und nachhaltige Geschäftspraktiken auszutauschen. Im Fokus stehen praxisnahe Lösungen, Erfahrungsberichte und der gemeinsame Dialog zu aktuellen Chancen und Herausforderungen. Beim Stammtisch am [...]

NKU-Sprechstunde

Online

NKU-SPRECHSTUNDE Die Fragestunde des Netzwerks Klimaanpassung & Unternehmen.NRW „Klimaanpassung.Unternehmen.NRW – die neue Förderung für klimaangepasste KMUs!“ 6. März 2025, 8:00 - 8:45 Uhr Ort: Online Sehr geehrte Damen und Herren,   seit Januar 2025 gibt es eine neue Förderung für Unternehmen zur Steigerung ihrer Klimaresilienz: die Förderung „Klimaanpassung.Unternehmen.NRW”! Die Förderung verfolgt [...]

FORUM KLIMARESILIENZ NRW ’25

Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Emilie-Preyer-Platz 1, 40479 Düsseldorf, Deutschland

Save the Date: FORUM KLIMARESILIENZ NRW ´25 19. März 2025 in Düsseldorf.   Der Klimawandel ist keine Zukunftsmusik und findet jetzt statt. Unternehmen stehen vor der Aufgabe, sich anzupassen und können dabei die Zukunft aktiv mitgestalten. Bereits heute liefert die stetig wachsende Klimaanpassungswirtschaft „made in NRW“ erfolgreiche, praxisnahe und innovative Lösungen. Wie Klimaresilienz [...]

NKU-Sprechstunde

Online

NKU-SPRECHSTUNDE Die Fragestunde des Netzwerks Klimaanpassung & Unternehmen.NRW „Die Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel und ihre Bedeutung für Unternehmen“ 17. April 2025, 8:00 - 8:45 Uhr Ort: Online Sehr geehrte Damen und Herren, in unserer 29. Sprechstunde des Netzwerks Klimaanpassung & Unternehmen am 17. April 2025 haben wir mit Herrn Lars [...]

Nachhaltigkeitskoordination – DGNB Grundlagen des nachhaltigen Bauens

Online

DGNB Grundlagen des nachhaltigen Bauens 29.–30.04.2025 Ort: Online Der zweitägige Kompaktkurs vermittelt praxisnah die Grundlagen des nachhaltigen Bauens – von ökologischen, ökonomischen bis hin zu sozialen Aspekten. Teilnehmende lernen, welche Handlungsfelder bei nachhaltiger Planung und Bauausführung relevant sind und wie diese ganzheitlich miteinander verknüpft werden. Themenschwerpunkte: Aktuelle Umweltkrisen und Verantwortung der Bauwirtschaft Nachhaltigkeit [...]

BuGG-Fachkongress Bestandsgebäudegrün

Hotel Berlin Lützowplatz 17, Berlin, Germany

BuGG-Fachkongress Bestandsgebäudegrün 06.–07.05.2025 Ort: Hotel Berlin Wie lassen sich Gebäude im Bestand nachhaltig begrünen? Welche Potenziale bietet die nachträgliche Dach- und Fassadenbegrünung – und welche Hürden stehen dem gegenüber? Diesen Fragen widmet sich der Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG) im Rahmen seines zweitägigen Fachkongresses am 6. und 7. Mai 2025. Unter dem Motto „Wie [...]